Hau ab! Geh weg! Du spinnst doch!
Schikanöses Verhalten unter BewohnerInnen
Tratschen. Lästern. Beschimpfen. Alltägliche Phänomene, mit denen Betreuende im stationären Umfeld von SeniorInneneinrichtungen konfrontiert sind. Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten in der Lebenswelt Pflegeheim aufeinandertreffen, scheint schikanöses Verhalten untereinander vorprogrammiert zu sein. Doch wie geht man mit diesem Verhalten um? Welche Lösungsansätze gibt es?Inhalte:
- Wie kommt es zum schikanösen Verhalten unter SeniorInnen?
- TäterInnen- und Opferrollen
- Wie wird man zum/zur TäterIn – wie wird man zur Zielperson?
- Interventionsmöglichkeiten
- Fallbeispiele und Fallarbeit
- Erfahrungsaustausch und Reflexion
Ziele:
- Rollen erkennen und entsprechend intervenieren können
- Sicherheit in herausfordernden Situationen erlangen
Methoden:
- Vortrag
- Erwartungsabfrage
- Diskussion im Plenum
- PartnerInnen- und Gruppenarbeit
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.
Termine
29.09.2022 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
29.09.2022 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
Teilnahmegebühr
€ 210.83 exkl. Umsatzsteuer
€ 253.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
€ 210.83 exkl. Umsatzsteuer
€ 253.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
Vortragende
Katharina Gisselmann
Examinierte Ergotherapeutin
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e.V.
Inhaberin "Fortbildung mal anders"
Dozentin, Referentin, Autorin
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e.V.
Inhaberin "Fortbildung mal anders"
Dozentin, Referentin, Autorin
Im Seminarpreis ist die Tagesverpflegung inbegriffen.
Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Pflegeberufe