Kinaesthetics in der Pflege
Grundkurs
Inhalte:
- Konzept der Interaktion – Bedeutung des kinaesthetischen Sinnessystemes
- Konzept der Funktionalen Anatomie – Nutzen der erfahrbaren Aspekte der Anatomie
- Konzept der Menschlichen Bewegung – Bewegungsrichtungen und -muster entdecken
- Konzept der Anstrengung – Auf- und Abbau der Muskelspannung
- Konzept der Menschlichen Funktion – Alltägliche Aktivitäten und Vitalfunktionen unterstützen
- Konzept der Umgebung – Einfluss der Umgebung
Ziele:
- Die TeilnehmerInnen bringen die 6 Kinaesthetics-Konzepte mit ihren beruflichen Pflege- und Betreuungssituationen in Verbindung
- Sie erfahren und verstehen den Zusammenhang zwischen der Qualität ihrer eigenen Bewegung und der Gesundheitsentwicklung aller Beteiligten
- Die TeilnehmerInnen lenken während der täglichen Pflege und Betreuung mit Hilfe einzelner Konzeptblickwinkel ihre Aufmerksamkeit bewusst auf ihre eigene Bewegung
- Sie entwickeln erste Ideen für ihre beruflichen Pflege- und Betreuungssituationen, um die Selbstständigkeit pflegebedürftiger Menschen zu unterstützen und für sich selbst körperliche Entlastung zu finden
Methoden:
- Einzelerfahrungen
- Partnererfahrungen und Integrationserfahrungen
Zur Info: Bitte eine Wolldecke und bequeme Kleidung mitbringen.
Termine
18.03.2021 09:00 - 17:00
19.03.2021 09:00 - 17:00
24.06.2021 09:00 - 17:00
25.06.2021 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
32 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
18.03.2021 09:00 - 17:00
19.03.2021 09:00 - 17:00
24.06.2021 09:00 - 17:00
25.06.2021 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
32 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
Teilnahmegebühr
€ 500.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 600.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
Widmanneum
Ringmauergasse 3
9500 Villach
€ 500.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 600.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
Widmanneum
Ringmauergasse 3
9500 Villach
Vortragende

Petra Salcher
Pflegeassistentin
Altenfachbetreuerin
Ausbildung zur Kinaesthetics Trainerin Stufe 3
Altenfachbetreuerin
Ausbildung zur Kinaesthetics Trainerin Stufe 3
Im Kurspreis ist die schmackhafte Tagesverpflegung inbegriffen.
Kinaesthetics in der Pflege thematisiert die Entwicklung der Bewegungskompetenz im Rahmen eines beruflichen Pflege- oder Betreuungsauftrages gegenüber anderen Menschen. Der Kinaesthetics-Grundkurs ist der erste Basiskurs im Kinaesthetics-Bildungssystem. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung anhand der 6 Kinaesthetics-Konzepte. Dadurch können die TeilnehmerInnen in ihrem Berufsalltag erste Anpassungen machen, die sich positiv auf die Gesundheitsentwicklung von ihnen und ihren KlientInnen/BewohnerInnen auswirken. Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Diplomiertes Pflegepersonal, Heimhelfer, Pflegeassistenten, Pflegefachassistenten, Sozialbetreuer