Kinesio Taping (Aufbauseminar)
Lernen Sie anhand praktischer Übungen und vertiefter Theorie weiterführende Techniken im Kinesio Taping kennen. Mit dem fundierten Wissen über die Zusammenhänge zwischen Muskeln und Organen können Sie noch besser auf diverse Funktionsstörungen am Bewegungsapparat eingehen.Inhalte:
- Vertiefung der vorhandenen Kenntnisse
- Anlagetechniken für Organe
- Nerventechniken für die oberen Extremitäten
- Korrekturtechniken
- funktionelle Techniken
- praktische Übungen
Ziele:
- Die TeilnehmerInnen vertiefen ihre vorhandenen Taping-Kenntnisse.
- Sie können Problematiken bzw. Ursachen erkennen und dementsprechend die richtige Tape-Anlagetechnik durchführen.
Methode:
- Vortrag
- praktische Übungen
Voraussetzung für die Teilnahme sind bereits vorhandene Taping-Kenntnisse, idealerweise die bereits erfolgte Teilnahme an einem Taping Basisseminar.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
Im Seminarpreis sind Taping-Rollen für die Übungen vor Ort, eine Taping-Rolle für die Praxis zuhause und ein Übungsheft zum Tapen inbegriffen.
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.
Termine
22.09.2022 15:00 - 20:00
Unterrichtseinheiten
5 max. TeilnehmerInnenanzahl
20
22.09.2022 15:00 - 20:00
Unterrichtseinheiten
5 max. TeilnehmerInnenanzahl
20
Teilnahmegebühr
€ 99.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 118.80 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
€ 99.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 118.80 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
Vortragende

Sebastian Schöchl
DGKP
Zusatzausbildung zum Instruktionspfleger
Zusatzausbildung zum ZWM (zertifizierten Wundmanager)
Zusatzausbildung zum Instruktionspfleger
Zusatzausbildung zum ZWM (zertifizierten Wundmanager)
Im Seminarpreis ist die Tagesverpflegung inbegriffen.
Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): ÄrztInnen, Pflegeberufe