Online Seminar: Geistige Aktivierung bei Demenz
Aktivierungseinheiten mit Alltagsmaterial planen und durchführen
Biografie-orientierte, den Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechende Einheiten stabilisieren die kognitiven Fähigkeiten und verfolgen zugleich soziale und emotionale Ziele. Die Lebensqualität kann durch geistige Aktivierung dieser Art in einer kleinen Gruppe deutlich verbessert werden.Inhalte:
- Aufbau einer Aktivierungseinheit
- Alltagsbezogenes Material (ohne pencil-paper)
- Stadiengemäße Präsentation und Kommunikation
- Berücksichtigung der Biografie und Fähigkeiten der Teilnehmenden
Ziele:
- Ressourcenorientierte Aktivierung in Kleingruppen
- Dialog in Theorie und Praxis erlernen und umsetzen
Methoden:
- Präsentation
- Diskussion
- Gruppenarbeit
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.
Termine
19.10.2022 09:00 - 13:00
Unterrichtseinheiten
4 max. TeilnehmerInnenanzahl
10
19.10.2022 09:00 - 13:00
Unterrichtseinheiten
4 max. TeilnehmerInnenanzahl
10
Teilnahmegebühr
€ 105.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 126.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
online
Dieses Seminar findet über MS-Teams statt.
€ 105.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 126.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
online
Dieses Seminar findet über MS-Teams statt.
Vortragende
Dr.in Helga Schloffer
Studium der Psychologie und Pädagogik
Klinische und Gesundheitspsychologie
Arbeitspsychologie
Interdisziplinärer Basiskurs Palliative care
Moderatorin Hospiz- und Palliativkultur in Alten und Pflegeheimen
Klinische und Gesundheitspsychologie
Arbeitspsychologie
Interdisziplinärer Basiskurs Palliative care
Moderatorin Hospiz- und Palliativkultur in Alten und Pflegeheimen
Kurskategorie: Demenz
Berufsgruppe(n): MAS Aktiv- und DemenztrainerInnen, Pflegeberufe, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, Sozialbetreuungsberufe