Schmerz und Demenz
Schmerzmanagement bei Menschen, die ihren Schmerz nicht mehr in Worten ausdrücken können, stellt eine große Herausforderung im Pflegealltag dar. Lernen Sie diverse Möglichkeiten zur Schmerzerfassung und -dokumentation bei Menschen mit Demenz sowie die Anwendung nicht-medikamentöser Maßnahmen zur Behandlung kennen. Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes sowie pharmakologischen Aspekte runden diese Fortbildung ab.Inhalte:
- Schmerzwahrnehmung, Schmerzweiterleitung, Schmerzverarbeitung
- Arten des Schmerzes (nozizeptiv/neuropathisch, akut, chronisch)
- Schmerzstandards
- Schmerzerfassung bei Menschen mit Demenz und/oder kognitiven Beeinträchtigungen
- Medikamentöse und nicht medikamentöse Maßnahmen zur Schmerzlinderung
Ziele:
- Wissen über Schmerzerfassungsinstrumente für Menschen mit Demenzen
- Durchführung der Schmerzerfassung bei Menschen mit Demenz kennenlernen
- Therapiemöglichkeiten bei Menschen mit Demenz
Methoden:
- Vortrag
- Fallbeispiele
- Interaktiver Austausch
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.
Termine
23.09.2022 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8 max. TeilnehmerInnenanzahl
20
23.09.2022 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8 max. TeilnehmerInnenanzahl
20
Teilnahmegebühr
€ 249.58 exkl. Umsatzsteuer
€ 299.50 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
MaVida Park
Dueler Straße 6
9220 Velden am Wörthersee
€ 249.58 exkl. Umsatzsteuer
€ 299.50 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
MaVida Park
Dueler Straße 6
9220 Velden am Wörthersee
Vortragende

Svetlana Geyrhofer, BA
Akademisch geprüfte Expertin in der Anästhesiepflege (abgeschlossenen Universitätslehrgang)
Pflegeexpertin im Schmerzmanagement (abgeschlossene Weiterbildung nach § 64 GuKG)
Pflegeexpertin in der Aromapflege (abgeschlossene Weiterbildung nach § 64 GuKG)
Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
Abgeschlossenes Bachelorstudium der Bildungswissenschaften an der Universität Wien
Pflegeexpertin im Schmerzmanagement (abgeschlossene Weiterbildung nach § 64 GuKG)
Pflegeexpertin in der Aromapflege (abgeschlossene Weiterbildung nach § 64 GuKG)
Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
Abgeschlossenes Bachelorstudium der Bildungswissenschaften an der Universität Wien
Im Seminarpreis ist die Tagesverpflegung inkludiert.
Kurskategorie: Demenz Pflege
Berufsgruppe(n): MAS Aktiv- und DemenztrainerInnen, Pflegeberufe