Ausgebucht
Strukturierte Pflegeplanung
in der Betreuung
Inhalte:
- Die Kompetenzbereiche gem. § 83 GuKG
- Welche Änderungen brachte das GuKG der geltenden Fassung
- Welche Delegationsmöglichkeiten lässt das GuKG zu und wie können diese Prozesse im operativen Betrieb umgesetzt werden
- Wie müssen abgelehnte Leistungen dokumentiert werden
- Welche pflege-relevanten Erkenntnisse müssen im Pflegebericht dokumentiert werden und wie soll die Dokumentation aussehen
Ziele:
- Die TeilnehmerInnen lernen die Kompetenzbereiche des GuKG (BGBl. I Nr. 131/2017) kennen und setzen Schritte für eine rechtlich und fachlich korrekte Dokumentation.
Methoden:
- Frontalvortrag im Plenum
- Mind Map
- Arbeitsgruppen
Vortragende

Peter Gunhold, Akad. GPM MBA M.Ed
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Akademischer Gesundheits- und Pflegemanager
Master of Business Administration - Health Care Management
Master of Education - Pädagogik für Gesundheitsberufe
Akademischer Gesundheits- und Pflegemanager
Master of Business Administration - Health Care Management
Master of Education - Pädagogik für Gesundheitsberufe
Vermittelt werden die Änderungen der Kompetenzbereiche des GuKG (BGBl. I Nr. 131/2017) und in wie weit sich die Kompetenzen in Bezug auf die Delegation verändert haben. Ebenso werden Kenntnisse der gesetzlichen Dokumentationspflicht die Durchführung betreffend besprochen, wie auch rechtliche Konsequenzen bei nicht korrekter Durchführung. Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Diplomiertes Pflegepersonal, Pflegeassistenten, Pflegefachassistenten