Online Seminar: Verändertes Verhalten – Verhalten, das stört?
Umgang und Kommunikation mit demenziell veränderten Menschen
Was in unserer Wahrnehmung als "herausforderndes", möglicherweise als "störendes" Verhalten bezeichnet wird, ist für den Menschen mit Demenz oft die einzige Möglichkeit, sich mitzuteilen. Es ist Zeit für einen Perspektivenwechsel. Erwerben Sie ein tieferes Verständnis für diverse Kommunikationsweisen und lernen Sie entsprechende Reaktionsmöglichkeiten kennen.Inhalte:
- Anpassung der Kommunikation an die Stadien einer Demenz
- Bedürfnisorientierte Kommunikation
- Verhaltenszeichen annehmen und reagieren
Ziele:
- Optimierung von Umgang und Kommunikation
- Präventives Handeln
- Begegnungen, die gelingen
- Den Alltag erleichtern
Methoden:
- einführende Präsentation
- Diskussion
- Gruppenarbeit
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.
Termine
10.11.2022 09:00 - 13:00
Unterrichtseinheiten
4 max. TeilnehmerInnenanzahl
10
10.11.2022 09:00 - 13:00
Unterrichtseinheiten
4 max. TeilnehmerInnenanzahl
10
Teilnahmegebühr
€ 105.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 126.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
online
Dieses Seminar findet über MS-Teams statt.
€ 105.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 126.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
online
Dieses Seminar findet über MS-Teams statt.
Vortragende
Dr.in Helga Schloffer
Studium der Psychologie und Pädagogik
Klinische und Gesundheitspsychologie
Arbeitspsychologie
Interdisziplinärer Basiskurs Palliative care
Moderatorin Hospiz- und Palliativkultur in Alten und Pflegeheimen
Klinische und Gesundheitspsychologie
Arbeitspsychologie
Interdisziplinärer Basiskurs Palliative care
Moderatorin Hospiz- und Palliativkultur in Alten und Pflegeheimen
Kurskategorie: Demenz
Berufsgruppe(n): ÄrztInnen, MAS Aktiv- und DemenztrainerInnen, Pflegeberufe, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, Sozialbetreuungsberufe