Aktivieren bei Demenz

Mit Spiel und Spaß Lebensfreude fördern und Selbstvertrauen stärken

Die aktive Beschäftigung von Menschen mit demenziellen Veränderungen stellt Pflegekräfte, BetreuerInnen und Angehörige im Alltag häufig vor große Herausforderungen. Trotz oftmals beschränkter Ressourcen den Menschen wertvolle Aktivierungen anzubieten - dazu soll dieses Seminar anregen, motivieren und Möglichkeiten aufzeigen.

Inhalte:

  • Demenzformen und ihre speziellen Anforderungen
  • Aktivieren muss sein – oder? Eine Abwägung
  • Alltagsgegenstände als Hilfsmittel
  • Mit allen Sinnen arbeiten
  • Von großen und kleinen Möglichkeiten
  • Aktiv sein im gehen, stehen, sitzen, liegen
  • Übungen anpassen, aber wie?
  • Von Gruppengrößen, Stadien und persönlichen Vorlieben

 

Ziele:

  • Motivation, sich aktiv dem Thema zu widmen
  • Den eigenen Methodenkoffer auf- und ausbauen
  • Ideen finden und austauschen
  • Vom Überlegen ins Tun kommen
  • Aus beschränkten Ressourcen den größtmöglichen Nutzen herausholen

 

Methoden:

  • Vortrag
  • Gruppenarbeiten
  • praktisches Ausprobieren
  • Diskussion

 

Termine
01.12.2023     09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8
max. TeilnehmerInnenanzahl
20
Teilnahmegebühr
€ 208.33 exkl. Umsatzsteuer
€ 250.00 inkl. 20% Umsatzsteuer
Veranstaltungsort
JUFA Hotel im Weitental, Bruck a. d. Mur
Stadtwaldstraße 1
8600 Bruck an der Mur

Vortragende

 

Helmut Appl, MSc

zertifizierter MAS-Demenztrainer
Psychologischer Berater in Ausbildung unter Supervision
MSc in PR und integrierte Kommunikation

Im Seminarpreis sind die Pausenverpflegung und das Mittagessen inbegriffen.


Kurskategorie: Demenz
Berufsgruppe(n): Pflegeberufe

Privatbuchung Firmenbuchung


    PflegePersönlichkeitDemenzPalliativMedizinPsychologieSozialbetreuungSozialpädagogikMTD

    Hiermit erkläre ich mich mit den AGB, mit der Widerrufsbelehrung und mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Hiermit erkläre ich mich für die Zusendung von Informationsmaterial zu unseren Fortbildungen einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit unter office@curatum.at widerrufen werden.




      Kontaktdaten


      PflegePersönlichkeitDemenzPalliativMedizinPsychologieSozialbetreuungSozialpädagogikMTD

      Angaben zur Firma als Rechnungsempfänger

      Hiermit erkläre ich mich mit den AGB, mit der Widerrufsbelehrung und mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

      Hiermit erkläre ich mich für die Zusendung von Informationsmaterial zu unseren Fortbildungen einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit unter office@curatum.at widerrufen werden.