Basale Stimulation
Einführung in das Konzept der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich
Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt komplex beeinträchtigte Menschen in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation um Beziehungen aufbauen zu können. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert.Inhalte:
- Einführung und Grundlagen des Konzepts der Basalen Stimulation
- Basiselemente: Kommunikation, Bewegung und Wahrnehmung
- Grundlegende Wahrnehmungsbereiche verstehen
- Bedeutung von somatischer, vestibulärer und vibratorischer Wahrnehmung kennen
- Wahrnehmungsförderende Angebote kennen und in der Praxis umsetzen können
Ziele:
- Sie setzen sich gezielt mit dem Konzept der Basalen Stimulation und deren unterschiedlichen, wahrnehmungsfördernden Angeboten auseinander.
- Die eigene Körperwahrnehmung wird durch Selbsterfahrungsübungen gestärkt.
- Erlernen und Umsetzen von Angeboten und Techniken, um die Körperorientierung, Körperwahrnehmung und Kommunikationsfähigkeit Ihrer PatientInnen zu verbessern.
Methoden:
- interaktiver Kurs
- kurze Theorieinputs & Videos
- Selbsterfahrungen
- Diskussion/Reflexion
- Fallbeispiele
Bitte erscheinen Sie zur Veranstaltung in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Isomatte oder Decke sowie Socken
und 2 Waschhandschuhe mit.
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.
Termine
23.05.2023 09:00 - 16:00
24.05.2023 09:00 - 16:00
Unterrichtseinheiten
16 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
23.05.2023 09:00 - 16:00
24.05.2023 09:00 - 16:00
Unterrichtseinheiten
16 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
Teilnahmegebühr
€ 325.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 390.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
€ 325.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 390.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
Vortragende
Katharina Mayer, BA
Akademisch geprüfte Expertin in der Intensivpflege
Praxisbegleiterin der Basalen Stimulation
WB für basales & mittleres Pflegemanagement gem. §64 GuKG
BA in Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der KF- Uni Graz
Laufendes Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung an der KF- Uni Graz
Praxisbegleiterin der Basalen Stimulation
WB für basales & mittleres Pflegemanagement gem. §64 GuKG
BA in Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der KF- Uni Graz
Laufendes Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung an der KF- Uni Graz
Im Seminarpreis sind die Pausenverpflegung und das Mittagessen inbegriffen.
Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Pflegeberufe, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, Sozialbetreuungsberufe