Burnout in der Pflege
Feuer und Flamme statt ausgebrannt
Heute geht es einmal nur um Sie! Was brauchen Sie um gesund zu bleiben? Was hilft Ihnen, schwierige Situationen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen? Pflegepraxiserprobte Wege. gesund und zufrieden zu bleiben.Inhalte:
- Umgang mit dem inneren Akku
- gelebte Eigenverantwortung
- Selbstbild – So sehe ich mich
- Selbstwert – Ich bin wertvoll
- Selbstvertrauen – Kann ich auf mich zählen?
- Gedankenwelten und Blickwinkel
- Energie-Mysterien
Ziele:
- Sie lernen sich selbst besser kennen und können so den intrinsischen Risikofaktoren für eine psychische Überlastung vorbeugen
- kennen einfacher Übungen für den Pflegealltag
- den eigenen Wert erkennen und spüren
- Es fällt Ihnen leicht, die Grundlagen für ein geistig gesundes Leben und Arbeiten zu schaffen
Methoden:
- Vortrag
- Fallbeispiele
- Reflexion, Erfahrungsaustausch und Diskussion
- praktische Übungen und Anleitung
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.
Termine
18.04.2023 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
18.04.2023 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
Teilnahmegebühr
€ 229.17 exkl. Umsatzsteuer
€ 275.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
€ 229.17 exkl. Umsatzsteuer
€ 275.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
Vortragende

Jennifer Melcher
Diplomierte Krankenschwester
Wundmanagerin und Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
Abschluss im basalen und mittleren Pflegemanagement
Wundmanagerin und Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
Abschluss im basalen und mittleren Pflegemanagement
Im Seminarpreis sind die Pausenverpflegung und das Mittagessen inbegriffen.
Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Pflegeberufe