Demenz – in Beziehung kommen
Einschwingen auf die passende Wellenlänge
Bei Menschen mit kognitiven Defiziten ist es stets eine Herausforderung, die individuellen Beziehungsdynamiken auf- und auszubauen. Deeskalierende Begegnungen erfolgen Schritt für Schritt und achten auf die jeweiligen Resonanzen, die es gilt, richtig und rasch deuten zu können. Herausforderung und Aufgabe ist es, sich in die Haut meines Nächsten zu versetzen!Inhalte:
- Wie fühlt sich Demenz an? Was tut sich hier im geistigen und emotionalen Bereich?
- Einen individuell passenden Zugang zum ganzheitlichen Menschen finden
- Wertschätzung sichtbar machen
- Auf das „Bankkonto“ der Emotionen einzahlen, Vertrauen stärken
- Für eine nachhaltige Beziehungsgesundheit sorgen
Ziele:
- Das Verständnis für Demenzbetroffene und ihre Anliegen vertiefen
- Herausfordernden Kommunikationssituationen den richtigen Spirit geben
- Den konkreten Willen meines Nächsten wahrnehmen können
- „Für kurze Zeit in den Schuhen des Anderen gehen“, Empathie spürbar machen
- Emotionsmanagement pflegen und Humor gezielt und taktvoll anwenden
Methoden:
- Theorieimpulse
- Moderierter Austausch & Diskussion
- Kurzvideos zur Veranschaulichung
- Gruppenarbeit & Praxisbeispiele
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.
Termine
21.09.2023 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8 max. TeilnehmerInnenanzahl
20
21.09.2023 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8 max. TeilnehmerInnenanzahl
20
Teilnahmegebühr
€ 250.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 300.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
€ 250.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 300.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach
Vortragende

Mag. Roland Nagel, MBA
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Studium der Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft Universität Wien
zertifizierter Mediator - Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Master of Business Administration in Sozialmanagement & Leadership
langjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen
FH-Lektor
Studium der Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft Universität Wien
zertifizierter Mediator - Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Master of Business Administration in Sozialmanagement & Leadership
langjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen
FH-Lektor
Im Seminarpreis sind die Pausenverpflegung und das Mittagessen inbegriffen.
Kurskategorie: Demenz
Berufsgruppe(n): MAS Aktiv- und DemenztrainerInnen, Pflegeberufe, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, Sozialbetreuungsberufe