Gesundes Führen

Jede Person kann ihr eigenes Verhalten verändern und zur Verhaltensveränderung anderer beitragen. Wenn wir wissen, wie das Gehirn funktioniert, dann können wir auch besser verstehen, wo wir ansetzen müssen, um mit Mitarbeitenden erfolgreich zu arbeiten.

Inhalte:

  • Emotionale Intelligenz – zum Führen unerlässlich (nach D. Goleman)
    • Selbstführung – brennen, nicht ausbrennen
    • Emotionen verstehen und kontrollieren
    • Sich in andere hineinversetzen – Perspektivenwechsel
    • Empathie und Resonanz – Miteinander Ziele verwirklichen
    • Inspirierende Führung & Einfluss – Motivation & Leistung
  • Was haben Dopamin, Serotonin und Noradrenalin mit Führung zu tun? (nach G. Hüther und Purps-Pardigol
    • Neuroleadership – Wissen, wie das Gehirn funktioniert
    • Kommunikation besteht oft aus Missverständnisse
    • Zugehörigkeit und Autonomie – und das Gefühl der Sicherheit
    • Vorbildwirkung der eigenen Person – Begeisterungsfähigkeit lässt den Funken überspringe

 

Ziele:

  • Verbesserung der Zusammenarbeit und Produktivität durch mehr Bewusstsein bezüglich des Einflusses des eigenen Verhaltens auf das Umfeld
  • Das volle Potential aller Mitarbeitenden einsetzen durch das Wissen wie Emotionen und Neurotransmitter beeinflusst werden können

 

Methoden:

  • kurze theoretische und praxisrelevante Inputs – Wissenschaft, Studien, Umfragen, Praxis
  • viele unterschiedliche Einzel- und Gruppenarbeiten – Brainstorming, systemische Fragen, Flüstergruppen, Rollenspiele, Plenum
  • Diskussion, Reflexion und Austausch – angeleitete Reflexionen (Einzel und Gruppe), Pro-Contra Diskussionen

 

Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.

Termine
19.10.2023     09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8
max. TeilnehmerInnenanzahl
16
Teilnahmegebühr
€ 312.50 exkl. Umsatzsteuer
€ 375.00 inkl. 20% Umsatzsteuer
Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach

Vortragende

 

Mag.a Andrea Maurer, MBA

MBA Henley Management College, England/UK,
Studium: Erwachsenenbildung und Frauenforschung, Mag. KF-UNI Graz/Austria
Intensive nationale und internationale Ausbildungen im Bereich Management, Leadership, Verkauf und Verhandlungstechnik, Beratung, Diversity

Im Seminarpreis sind die Pausenverpflegung und das Mittagessen inbegriffen.


Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Führungskräfte, Pflegeberufe

Privatbuchung Firmenbuchung


    PflegePersönlichkeitDemenzPalliativMedizinPsychologieSozialbetreuungSozialpädagogikMTD

    Hiermit erkläre ich mich mit den AGB, mit der Widerrufsbelehrung und mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Hiermit erkläre ich mich für die Zusendung von Informationsmaterial zu unseren Fortbildungen einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit unter office@curatum.at widerrufen werden.




      Kontaktdaten


      PflegePersönlichkeitDemenzPalliativMedizinPsychologieSozialbetreuungSozialpädagogikMTD

      Angaben zur Firma als Rechnungsempfänger

      Hiermit erkläre ich mich mit den AGB, mit der Widerrufsbelehrung und mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

      Hiermit erkläre ich mich für die Zusendung von Informationsmaterial zu unseren Fortbildungen einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit unter office@curatum.at widerrufen werden.