Das Heimaufenthaltsgesetz
und seine Umsetzung in der Praxis
Inhalte:
- Heimaufenthaltsgesetz – HeimAufG
- Beispiele physischer Freiheitsbeschränkungen
- Beispiele medikamentöser Freiheitsbeschränkung
- Schonende Betreuungsmaßnahmen
Ziele:
- Die TeilnehmerInnen erlagen Kenntnis über schonende Betreuungsmaßnahmen und/oder den rechtlich korrekt dokumentierten Einsatz von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen im interdisziplinären Arbeitsfeld.
Methoden:
- Frontalvortrag im Plenum
- Arbeitsgruppen
Vortragende

Peter Gunhold, Akad. GPM MBA M.Ed
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Akademischer Gesundheits- und Pflegemanager
Master of Business Administration - Health Care Management
Master of Education - Pädagogik für Gesundheitsberufe
Akademischer Gesundheits- und Pflegemanager
Master of Business Administration - Health Care Management
Master of Education - Pädagogik für Gesundheitsberufe
Vermittelt werden Kenntnisse des Bundesgesetzes. Wie kann ein prozessorientierter Ansatz bei freiheitsbeschränkenden Maßnahmen eingehalten und in Verbindung unterschiedlicher Berufsgruppen korrekt und fachlich fundiert umgesetzt werden. Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Ärzte, Diplomiertes Pflegepersonal