Interkulturelles Konfliktmanagement

Das Management von Diversität am Arbeitsplatz erfordert viel Taktgefühl und ein tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Botschaften. Das Lösen von interkulturellen Konflikten bedarf ein frühzeitiges Aufgreifen von möglichen Missverständnissen. Erlernen Sie die Grundlagen von KonfliktPRÄVENTION und Konfliktcoaching, um den Herausforderung des interkulturellen Miteinanders gewachsen zu sein.

Inhalte:

  • Förderung der interkulturellen Kompetenzen
  • Konfliktsituationen rechtzeitig erkennen und adäquat reagieren
  • Wertvorstellungen und Interkulturalität
  • Für ein besseres Verständnis der Kulturen sorgen
  • Unsicherheit, Angst und Sorge verstehen und erfolgreich begegnen

 

Ziele:

  • Kulturelle Andersartigkeit in der Interaktion nachvollziehen können
  • Möglichkeiten der interkulturellen Konfliktvermeidung
  • Begegnung und Dialog fördern
  • Akzeptanz und Geduld im interkulturellen Austausch
  • Klarheit im beruflichen Kontext nachhaltig stärken

 

Methoden:

  • Theorieimpulse
  • Moderierter Austausch & Diskussion
  • Kurzvideos zur Veranschaulichung
  • Gruppenarbeit & Praxisbeispiele

 

Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist im Sinne des §63 bzw. §104c GuKG anrechenbar.

Termine
22.09.2023     09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
8
max. TeilnehmerInnenanzahl
20
Teilnahmegebühr
€ 250.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 300.00 inkl. 20% Umsatzsteuer
Veranstaltungsort
CURATUM Bildungsakademie
Ringmauergasse 3
9500 Villach

Vortragende

 

Mag. Roland Nagel, MBA

Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Studium der Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft Universität Wien
zertifizierter Mediator - Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Master of Business Administration in Sozialmanagement & Leadership
langjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen
FH-Lektor

Im Seminarpreis sind die Pausenverpflegung und das Mittagessen inbegriffen.


Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Führungskräfte, Pflegeberufe

Privatbuchung Firmenbuchung


    PflegePersönlichkeitDemenzPalliativMedizinPsychologieSozialbetreuungSozialpädagogikMTD

    Hiermit erkläre ich mich mit den AGB, mit der Widerrufsbelehrung und mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Hiermit erkläre ich mich für die Zusendung von Informationsmaterial zu unseren Fortbildungen einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit unter office@curatum.at widerrufen werden.




      Kontaktdaten


      PflegePersönlichkeitDemenzPalliativMedizinPsychologieSozialbetreuungSozialpädagogikMTD

      Angaben zur Firma als Rechnungsempfänger

      Hiermit erkläre ich mich mit den AGB, mit der Widerrufsbelehrung und mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

      Hiermit erkläre ich mich für die Zusendung von Informationsmaterial zu unseren Fortbildungen einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit unter office@curatum.at widerrufen werden.