Pflegegeldeinstufung Grundausbildung
Fachkundiges Auftreten im Einstufungsverfahren
Inhalte:
- Grundprinzipien der Pflegegeldeinstufung
- Was ist für die Pflegegeldeinstufung maßgeblich
- Typische Pflegeverrichtungen im Detail
- Welche Zeitwerte können berücksichtigt werden
- Möglichkeiten zur Über- und Unterschreitung dieser Werte
- Zusatzerfordernisse der Stufen 5 – 7
- Pflegegeldverfahren samt Klagevoraussetzungen beim Arbeits- und Sozialgericht
- Stellung des Pflegepersonals bei der Begutachtung
- Praktische Beispiele, Besprechung von Mustergutachten
Ziele:
- Fachkundiges, selbstbewusstes Auftreten der Pflege im Einstufungsverfahren
- Möglichkeiten der Beeinflussung der Einstufung durch den Gutachter durch gezielte Informationen
Methoden:
- Vortrag zu den fachlichen Inhalten mit praktischen Beispielen
- Besprechung von Fallgestaltungen
- Einbringen eigener Fälle, Fragen und Probleme
Im Kurspreis inbegriffen ist der Ratgeber „Alles zum Pflegegeld“ in der aktuellen Auflage aus dem Manz-Verlag von den Autoren Dr. Martin Greifeneder und Dr. Gunther Liebhart.
Fortbildungsgesetz
Diese Fortbildung ist anrechenbar im Sinne der vom Ministerium geforderten Fort- und Weiterbildung laut GuKG 1997 § 4 (2), § 63 und § 104c.
Termine
12.10.2021 09:00 - 17:00
13.10.2021 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
16 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
12.10.2021 09:00 - 17:00
13.10.2021 09:00 - 17:00
Unterrichtseinheiten
16 max. TeilnehmerInnenanzahl
16
Teilnahmegebühr
€ 365.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 438.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
Widmanneum
Ringmauergasse 3
9500 Villach
€ 365.00 exkl. Umsatzsteuer
€ 438.00 inkl. 20% Umsatzsteuer Veranstaltungsort
Widmanneum
Ringmauergasse 3
9500 Villach
Vortragende

Dr. Martin Greifeneder
Seit 25 Jahren am Landesgericht Wels Arbeits- und Sozialrichter
Autor des Kommentars zum Pflegegeldrecht „Handbuch Pflegegeld“ aus dem Verlag Manz
Schriftleiter der Österreichischen Zeitschrift für Pflegerecht (ÖZPR)
Autor des Kommentars zum Pflegegeldrecht „Handbuch Pflegegeld“ aus dem Verlag Manz
Schriftleiter der Österreichischen Zeitschrift für Pflegerecht (ÖZPR)
Im Kurspreis ist die schmackhafte Tagesverpflegung inkludiert.
Nur wer über entsprechende Grundkenntnisse der Pflegegeldeinstufung verfügt, kann im Rahmen der Pflegegeldbegutachtung durch gezielte Informationen an den Gutachter wesentlich die Einstufung beeinflussen. Diese Grundkenntnisse werden in diesem 2tägigen Basisseminar vermittelt. Das Seminar stellt darüber hinaus eine perfekte Grundausbildung für Personen dar, die zukünftig selbst in der Pflegegeldeinstufung als Gutachter tätig werden wollen bzw. dient auch Gutachtern zum Erwerb und/oder zur Festigung von Basiswissen. Kurskategorie: Pflege
Berufsgruppe(n): Diplomiertes Pflegepersonal, Interessierte, Pflegeassistenten, Pflegefachassistenten, Sozialbetreuer, Sozialpädagogen